Meldungen aus dem Bezirksverband Münster
Meldungen aus dem Bezirksverband Münster

Lieder gegen den Krieg

Theater am Wall übergibt Spende für Friedensarbeit

v.l.n.r. Jochen Walter (Initiator), Maria Rother (TaW-Vorsitzende) und Jens Effkemann (Regionalgeschäftsführer des Volksbundes) André Auer (Theater am Wall)

Warendorf. Was bürgerschaftliches Engagement leisten kann, zeigt sich am Beispiel des Theaters am Wall in Warendorf. Das Gebäude, das in den 1950er Jahren gebaut und ursprünglich als Kino genutzt wurde, stand schon kurz vor dem Abriss, als sich Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt stark machten und eine gelungene Sanierung folgte. In den letzten zwei Jahren konnte auch der Volksbund davon profitieren. Schon zum zweiten Mal überreichte die Einrichtung eine Spende, die am Rande einer ganz besonderen Veranstaltung am Volkstrauertag gesammelt wurde. Lesen Sie dazu die folgende Pressemitteilung des Vereins:

„'Lieder gegen den Krieg: lautete auch in diesem Jahr das Motto eines besonderen Angebots im Theater am Wall (TaW). Aus Anlass des Volkstrauertags hatte Bürgermeister a.D. Jochen Walter erneut Chöre und Einzelmusiker für einen musikalischen Nachmittag gewinnen können. Die vorgetragenen Friedensbotschaften sehen die Veranstalter als Ergänzung zu den traditionellen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag. Anstelle eines Eintrittsgeldes wurden nach dem Konzert Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gesammelt. Jens Effkemann, Regionalgeschäftsführer des Volksbundes dankte im Rahmen der Spendenübergabe der TaW-Vorsitzenden Maria Rother und Initiator Jochen Walter für das Engagement zum Volkstrauertag. Insgesamt spendeten die Konzertbesucher 1.625 Euro.“

Foto und Text: André Auer (Theater am Wall)

Darüber hinaus ist in der Stadt Warendorf auch die Sportschule der Bundeswehr im Rahmen der Spendensammlung aktiv.