Meldungen aus dem Bezirksverband Münster
Meldungen aus dem Bezirksverband Münster

Dank an Spender und Sammler

Rund 1.800 Euro zugunsten des Volksbundes und Riga-Komitees

Ratsmitglieder, Mitarbeiter der Verwaltung, Bundeswehr und Reservisten haben in der Altstadt Geld für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) hat die Prominentensammlung in der Dorstener Altstadt unterstützt. Stadt Dorsten

Dorsten. In der Stadt am Nordrand des Ruhrgebietes wird dank der Bundeswehr und Reservisten schon seit vielen Jahren äußerst engagiert für die Belange des Volksbundes gesammelt. In der Stadt steht aber auch der Bürgermeister Tobias Stockhoff und die Politik vollends dahinter. Der Bürgermeister dankte nunmehr allen Beteiligten für das gute Gelingen im vergangenen Jahr. Lesen Sie dazu die folgende Pressemeldung der Stadt.

„Ein stolzes Gesamtergebnis (mehr als 1.300 Euro) ist im Rahmen der Spendensammlungen zugunsten der Erinnerungs- und Friedensarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bei der Prominentensammlung in der Altstadt, bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag sowie bei der Sammlung im Rat der Stadt Dorsten durch Ratsmitglieder, Mitarbeitende der Verwaltung, Bundeswehr und Reservisten sowie Mitarbeitende des Volksbundes im letzten Jahr zustande gekommen.

Das Team der Prominentensammlung während des Samstagsmarktes in der Altstadt freute sich über seinen Anteil von fast 700 Euro. Bei der zentralen Gedenkfeier der Schützenvereine und der Stadt Dorsten am Volkstrauertag wurden trotz heftigen Sturzregens in Altendorf-Ulfkotte nochmals Spenden in Höhe von über 420 Euro gesammelt. Die Ratsmitglieder haben in der letzten Ratssitzung des Jahres 2024 weitere 190 Euro zum Gesamtergebnis beigesteuert.

Bei einer weiteren Sammlung im Rahmen der Gedenkfeier an die Opfer der Reichspogromnacht im Garten des Jüdischen Museum Westfalen sind 525 Euro für das vom Volksbund mitbegründete Riga-Komitee zusammengekommen. Weitere Informationen zu diesem Städtebündnis findet man unter dem folgenden Link: https://www.riga-komitee.eu/

„Das Ergebnis ist wieder einmal beeindruckend. Ich danke allen Spenderinnen und Spendern, die mit ihrer Spende die vielfältige Friedensarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Inland und auch im Ausland sowie die Arbeit des Riga-Komitees unterstützen“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff, der sich auch bei den Sammlerinnen und Sammlern für die ehrenamtliche Tätigkeit herzlich bedankt.“

Fotos und Text: Stadt Dorsten